Hauptbuchhalter (m/w/d) - Schwerpunkt Bilanzbuchhaltung
DAS BRINGT DER JOB
- Unterstützung des Leiters der Hauptbuchhaltung bei der Erstellung aller relevanten Finanzdokumente (z.B. Bilanz und GuV) sowie bei der steuerlichen Abwicklung
- Unterstützung bei der Erstellung der Bilanz und der GuV nach IFRS sowie nach den Regeln des HGB
- Unterstützung bei der Erstellung des Umsatzsteuerberichts
- Durchführung aller hauptbuchbezogenen Abschlussarbeiten für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse einschließlich Sachkontenbuchungen
- Erstellen von Statistiken für Bund und Länder
- Betreuung der aktiven Rechnungsabgrenzungsposten sowie Buchung der Fremdwährungsbewertung
DAS BRINGST DU MIT
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Hauptbuchhaltung
- Kenntnisse der Rechnungslegungsstandards IFRS und HGB
- Kenntnisse des deutschen Steuerrechts
- Mind. 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Buchhaltung
- SAP-Kenntnisse, insbesondere im Bereich FI
- Fließend in Deutsch und Englisch
DAS BIETEN WIR DIR
- Work-Life-Balance & Gesundheit
Hybrides Arbeitsmodell mit 40% Remote Work im Jahr, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten, Vergütung von Reisezeiten, 30 Urlaubstage, Sabbatical-Option, KuraSafe-Programm zum Arbeitsschutz, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung, kostenfreie Getränke - Vergütung & Sozialleistungen
Attraktives Vergütungspaket auf Basis Chemietarif, betriebliche Altersvorsorge mit Höherversicherung, Pflegezusatzversicherung, Langzeitkonto, Deferred Compensation
mit attraktiver Verzinsung, Unfallversicherung, Auslandskrankenversicherung auf Dienstreisen Kantinenzuschüsse, arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten - Fachliche & persönliche Entwicklung
Intensives Onboarding, regelmäßige Entwicklungsgespräche und Weiterbildungsangebote, digitale Lernplattformen, Coaching & Mentoring, Auslandsaufenthalte, Führungs- und Expertenlaufbahnen, Freiraum für externes Networking - Kultur & Zusammenarbeit
Respektvolles und wertschätzendes Miteinander, moderne Führungskultur, flache Hierarchien, funktionsübergreifende und internationale Zusammenarbeit, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, betriebliches Vorschlagswesen, Firmenveranstaltungen